Botschafter

Siara Fabbri

Bouldering - Switzerland, US

Botschafter

Siara Fabbri

Bouldering - Switzerland, US

Siara Fabbri
  • New Baseline 8B+
  • 🇺🇸 Climber based in 🇨🇭🇨🇵

Siara Fabbri

Mein Name ist Siara Fabbri, ich bin Experimentalphysikerin und Kletterin. Ich liebe es, schwierige Rätsel zu lösen, sei es am Fels oder beim Verstehen des Universums!

Wie hast du mit dem Klettern angefangen?

Dank meiner Eltern, die in der Sonoran-Wüste aufwuchsen, begann meine Liebe zur Natur und zu Sportarten im Freien schon in jungen Jahren. Ich wurde dazu inspiriert, Sport zu treiben und gleichzeitig Wissenschaft und Naturschutz zu betreiben, um die wilden Orte, die ich liebe, zu schützen. In der High School habe ich Stabhochsprung gemacht und gesurft, aber erst mit 21 Jahren das Klettern für mich entdeckt, als ich in eine Kletterhalle der Universität ging. Von der ersten Stunde an war ich süchtig - ich dachte: Das ist es, ich habe meinen Sport gefunden.

Viele Trainingseinheiten, kaputte Ringbänder, unglaubliche Abenteuer, neue Freunde und Orte später bin ich motivierter denn je - dieser Sport hat mir so viel gegeben, mich als Person geformt und mich immer stärker gemacht. 2022 konnte ich ein Traumziel von mir erreichen, indem ich New Baseline 8B+ kletterte.

Was hat dich zu unserer Marke hingezogen?

Als großer Liebhaber von Wildtieren und der Natur glaube ich, dass wir uns immer bewusster machen müssen, woher das kommt, was wir kaufen. Das bedeutet, dass wir uns nicht mehr blenden lassen und mehr lokal und ethisch produzierte Produkte mit Blick auf ihre ökologischen und soziologischen Auswirkungen wählen sollten. Das ist der Grund, warum ich mit der Philosophie von Nature Climbing sympathisiere und mich freue, das Unternehmen zu vertreten - es ist eine Kreuzung aus nachhaltig, ehrlich und effektiv. Die Produkte sind nicht nur handgefertigte und umweltbewusste Kunstwerke, sondern sie sind bis ins kleinste Detail auf unsere Bedürfnisse als Kletterer zugeschnitten.

Erzähle uns von deiner Lieblings-Kletterausrüstung von Nature Climbing

Ich liebe die Bürsten von Nature Climbing. Sie sind wunderschön, langlebig und eignen sich hervorragend zum Reinigen und um in kleine Risse oder Spalten zu gelangen. Es ist auch so cool, dass man sie individuell gravieren lassen kann - ein guter Freund von mir hat mir eine mit einer Nachricht geschenkt, als ich mein Traumprojekt geklettert bin. Außerdem liebe ich den Bladerunner für die präzise Hautpflege, damit kann ich meine Risse und Cuts am besten reparieren.

Welche Kletterziele strebst du an?

Mich zieht es natürlich zu immer schwierigeren Bouldern, weil ich mich gerne herausfordere. Für mich bedeutet das, dass ich weiterhin 8B/8B+ Boulder projektiere und 8C versuchen möchte. Um sich auf diese Boulder vorzubereiten, ist die richtige Kombination aus Training, Hautpflege und Vorbereitung am Felsen entscheidend. An jedem Wochentag vor dem Wochenende liegt mein Fokus klar auf spezifischem Training – etwa durch Repliken – sowie auf der gezielten Vorbereitung meiner Haut, um ihre Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit optimal zu stärken. Der Bladerunner und Feilen helfen mir dabei, und ich freue mich sehr darauf, Nature-Produkte zu testen, die echtes Gestein enthalten, damit ich ein möglichst realistisches Gefühl bekomme.

Gibt es Tipps, Tricks oder Erkenntnisse, die du aus deiner Klettererfahrungen gewonnen hast?

Ich liebe es, von jedem Boulder mit einer kleinen Lektion wegzugehen und mich bei meinen Projekten an die Details zu erinnern: wie sich die Griffe anfühlen, wie die Tritte aussehen usw. und diese zu visualisieren. Hautpflege und Bedingungen - sie sind wichtig, sehr wichtig! Wenn die Bedingungen nicht gut sind oder die Griffe scharf sind, sollte man keine Energie oder Haut mit übermäßigen Versuchen verschwenden. Als ich anfing, härtere Grade zu klettern, riss ich mir an meinen Projekten immer wieder die Haut auf. Iich lernte, dass ich mit meinen Versuchen vorsichtig sein muss (greife nicht zu oft nach einem scharfen Griff; tape, wenn es sein muss). Aber auch das abschleifen der Haut zwischen den Versuchen, um zu verhindern, dass die Cuts größer werden ist sehr wichtig.
Putze und markiere die Griffe sorgfältig! Während des Kletterns können deine Sinne eingeschränkt sein, da du deinen Körper stark belastest. Wenn du dir also einen Griff offensichtlich markierst, erhöht das deine Chancen, den Griff perfekt zu treffen. Achte dann darauf, dass du keine Spuren hinterlässt, indem du die Griffe mit einer hübschen Naturbürste säuberst 😉.

Wo können wir dich finden?

Außerhalb des Kletterns beschäftige ich mich gerne mit Kunst, Kochen und Surfen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Außerdem bin ich Wissenschaftler am CERN und habe gerade 5 Jahre lang experimentelle Forschung über Antimaterie betrieben. In Zukunft würde ich gerne an Technologien für Umweltschutz und Nachhaltigkeit arbeiten.

Wenn du Fragen zum Klettern oder zur Wissenschaft hast, wenden dich bitte an mich! Und denkt daran, unserem Spielplatz etwas zurückzugeben, indem ihr Müll aufnehmt, keine Spuren hinterlasst, den Fels bürstet und die Gemeinschaft unterstützt.