Pro climber
Nina Arthaud
Wie sind Sie zum Klettern gekommen?
Ich habe im Alter von 3 Jahren mit meinem Vater geklettert, der damals auch Kletterer war. Wir waren oft draußen beim Sportklettern, und ich erinnere mich, dass ich es liebte, bis zum Anker zu klettern. Oben angekommen, wollte ich nicht mehr herunterkommen, weil ich zu viel Angst hatte, die Wand loszulassen und meinem Gurt zu vertrauen. Ich liebte den Sport und fing an, ihn immer mehr zu praktizieren und all seine verschiedenen Aspekte zu erforschen!
Welche Ziele verfolgst du jetzt beim Klettern?
Ich habe viele verschiedene Ziele beim Klettern. Früher habe ich viel an Wettkämpfen teilgenommen, aber jetzt motiviert mich das Outdoor-Klettern sehr. Mich reizt es, ästhetische Boulder und Routen zu klettern, die mich herausfordern und mich an meine Grenzen bringen. Außerdem möchte ich neue Orte erkunden und neue Felsen und Routen entdecken. Was mich am meisten am Klettern in der freien Natur begeistert, sind die Kontakte zu anderen, auf die ich mich immer freue, sei es beim Klettern mit Freunden oder beim Kennenlernen von Einheimischen, wenn ich auf Reisen bin.
Wie bist du auf unsere Marke aufmerksam geworden?
Ich hörte von Nature Climbing durch Freunde und andere Sportler, die mit der Marke verbunden sind. Ich habe ein paar ihrer Produkte ausprobiert und war sofort begeistert! Die Verbundenheit mit der Natur, die hohe Qualität und die Liebe zum Detail der Produkte sind das, was ich an Nature Climbing schätze.
Was ist dein Lieblingsausrüstungsstück von NatureClimbing?
Das tragbare Hangboard "Stone Hanger" ist mein Favorit. Es ist ein ikonisches Produkt der Marke, und seine geringe Größe ist ein großer Vorteil, so dass ich es überall hin mitnehmen kann! Ich benutze es gerne, um meine Haut für den Fels zu konditionieren, wenn ich in der Halle klettere, oder um mich vor einer Session aufzuwärmen und das Gefühl des Felsens von Anfang an zu geniessen.
Wo können wir dich finden?
Täglich findet man mich an der Universität Genf, wo ich Psychologie studiere, oder in der Kletterhalle, sei es beim Einrichten von Routen oder beim Training!
In meiner Freizeit klettere ich gerne draussen, wenn es das Wetter zulässt, oft im Tessin oder im Wallis, aber ich geniesse es auch, andere Orte zu erkunden, wie zum Beispiel Italien :) Wenn das Wetter nicht so gut ist, gehe ich gerne auf Konzerte oder lerne neue Dinge, wie Nähen oder Videoschnitt!
Ich habe im Alter von 3 Jahren mit meinem Vater geklettert, der damals auch Kletterer war. Wir waren oft draußen beim Sportklettern, und ich erinnere mich, dass ich es liebte, bis zum Anker zu klettern. Oben angekommen, wollte ich nicht mehr herunterkommen, weil ich zu viel Angst hatte, die Wand loszulassen und meinem Gurt zu vertrauen. Ich liebte den Sport und fing an, ihn immer mehr zu praktizieren und all seine verschiedenen Aspekte zu erforschen!
Welche Ziele verfolgst du jetzt beim Klettern?
Ich habe viele verschiedene Ziele beim Klettern. Früher habe ich viel an Wettkämpfen teilgenommen, aber jetzt motiviert mich das Outdoor-Klettern sehr. Mich reizt es, ästhetische Boulder und Routen zu klettern, die mich herausfordern und mich an meine Grenzen bringen. Außerdem möchte ich neue Orte erkunden und neue Felsen und Routen entdecken. Was mich am meisten am Klettern in der freien Natur begeistert, sind die Kontakte zu anderen, auf die ich mich immer freue, sei es beim Klettern mit Freunden oder beim Kennenlernen von Einheimischen, wenn ich auf Reisen bin.
Wie bist du auf unsere Marke aufmerksam geworden?
Ich hörte von Nature Climbing durch Freunde und andere Sportler, die mit der Marke verbunden sind. Ich habe ein paar ihrer Produkte ausprobiert und war sofort begeistert! Die Verbundenheit mit der Natur, die hohe Qualität und die Liebe zum Detail der Produkte sind das, was ich an Nature Climbing schätze.
Was ist dein Lieblingsausrüstungsstück von NatureClimbing?
Das tragbare Hangboard "Stone Hanger" ist mein Favorit. Es ist ein ikonisches Produkt der Marke, und seine geringe Größe ist ein großer Vorteil, so dass ich es überall hin mitnehmen kann! Ich benutze es gerne, um meine Haut für den Fels zu konditionieren, wenn ich in der Halle klettere, oder um mich vor einer Session aufzuwärmen und das Gefühl des Felsens von Anfang an zu geniessen.
Wo können wir dich finden?
Täglich findet man mich an der Universität Genf, wo ich Psychologie studiere, oder in der Kletterhalle, sei es beim Einrichten von Routen oder beim Training!
In meiner Freizeit klettere ich gerne draussen, wenn es das Wetter zulässt, oft im Tessin oder im Wallis, aber ich geniesse es auch, andere Orte zu erkunden, wie zum Beispiel Italien :) Wenn das Wetter nicht so gut ist, gehe ich gerne auf Konzerte oder lerne neue Dinge, wie Nähen oder Videoschnitt!